Seit 2004 thront World of Warcraft als König der Online-Rollenspiele. 16 Jahre ungebrochene Dominanz auf dem Markt und bei Spielerinnen- und Spielerzahlen. Bald geht das MMORPG in die nächste Runde mit einer neuen Erweiterung, dem mittlerweile achten Addon. Für viele ist World of Warcraft nach wie vor ein Mysterium. Trotz veralteter Grafik, die mit Konkurrenztiteln kaum mithalten kann, hält man vergeblich Ausschau nach dem herbeigesehnten „WOW-Killer“. Die Gründe für den Erfolg von Warcraft sind vielfältig, oftmals und gerne reduziert auf den Suchtfaktor bei der Item-Hatz. Doch das Sammeln von Gegenständen ist nur ein Teil des großen Ganzen. Denn die Spielwelt von Warcraft ist vor allem eines: ein hoch effizienter Erinnerungsort.
Kategorie: Media & Future
Ein neues Semester an den österreichischen Unis hat begonnen und zahlreiche Lehrende sind wieder einmal…
Die Untersuchung von informeller Politik gehört zu den schwierigsten Herausforderungen, denen sich PolitikwissenschaftlerInnen, PolitologInnen, KulturwissenschaftlerInnen…
Zweifellos lässt sich das aktuelle Zeitalter als die Zeit der sozialen Medien bezeichnen. Jeder Lebensbereich…
Das Thema „toxische Männlichkeit“ lief in den vergangenen Jahren die gesamte Gesellschaft und wurde von…
It is the same old dilemma with a new twist: Playing video games often requires…
Ich habe mich dagegen gewehrt, denn eigentlich wollte ich dem Zombie-Elefanten keinen Raum bieten. Doch…
Just like plenty of fantasy worlds, may it be in literature, movies or tv shows,…